Werbung

Nachricht vom 11.06.2017    

Verkehrsunfälle mit Sachschaden

Drei Verkehrsunfälle, bei denen Sachschaden entstand, nahm die Polizei Montabaur auf. In Kadenbach, Neuhäusel und Montabaur kollidierten am Samstag, 10. Juni mehrere Verkehrsteilnehmer. Trotzdem entstand kein sehr hoher Sachschaden.

Symbolfoto

Kadenbach. Aus einem untergeordneten Teil der Westerwaldstraße in Kadenbach wollte um 8.15 Uhr ein 26-jähriger aus der VG Montabaur mit seinem PKW in die Westerwaldstraße einbiegen. Im Einmündungsbereich übersah er dabei den vorfahrtsberechtigten PKW eines 80-jährigen aus der VG Montabaur. Es kam zum Zusammenstoß bei dem Sachschaden an beiden Fahrzeugen in Höhe von circa 1.800 Euro entstand. Die Sicht im Einmündungsbereich war durch ordnungswidrig geparkte Fahrzeuge eingeschränkt.

Neuhäusel. Nachdem eine 37-jährige PKW-Fahrerin aus der VG Höhr-Grenzhausen um 13.45 Uhr aus der Kirchstraße in die Hauptstraße eingebogen war, stoppte sie den PKW, um Fußgängern das Überqueren des Zebrastreifens zu ermöglichen. Dies bemerkte ein dahinter fahrender 57-jähriger PKW-Fahrer aus der VG Montabaur zu spät und fuhr auf. An beiden PKW entstand leichter Sachschaden in einer Gesamthöhe von circa 1.000 Euro.



Montabaur. Um 13.38 Uhr fuhr aufgrund eines Bedienfehlers am PKW ein 18-jähriger PKW-Fahrer aus dem Landkreis Limburg-Weilburg auf den PKW einer 63-jährigen aus der VG Montabaur auf, die in der Wilhelm-Mangels-Straße vor einer rot zeigenden LZA stand. Dadurch wurde ihr PKW auf den davor stehenden PKW einer ebenfalls 63-Jährigen aus der VG Montabaur aufgeschoben. Trotzdem entstand nur geringer Sachschaden im Gesamtwert von circa 1.500 Euro.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirges feierte die Verleihung der Stadtrechte vor 50 Jahren

Kinder, wie die Zeit vergeht: Am 10. Mai jährte sich zum 50. Mal der Jahrestag der Verleihung der Urkunde, ...

12-jähriger Radfahrer kollidiert mit Fußgängerin auf Gehweg in Bad Marienberg

In Bad Marienberg kam es zu einem Verkehrsunfall, der für eine Fußgängerin im Krankenhaus endete. Ein ...

Flaschenwurf in der Koblenzer Innenstadt: Polizei sucht Zeugen

In der belebten Löhrstraße in Koblenz kam es am 12. Mai zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Dramatische Szenen in Koblenz: Mann droht mit Sprung vom Dach

In Koblenz kam es zu einem dramatischen Einsatz, bei dem ein Mann damit drohte, vom Dach eines vierstöckigen ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Glasfaserarbeiten: K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen zeitweise gesperrt

Zwischen Donnerstag und Dienstag, 15. und 20. Mai, wird die K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen für ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf der L 310

Wegen plötzlicher Übelkeit verlor ein Senior die Kontrolle über sein Fahrzeug, überfuhr die Schutzplanke ...

Gaukelei, Handwerk und Kurzweyl in Montabaur

Das Fest „Mittelalter Leben“ rund um die Kirche St. Peter in Ketten fand am 10. und 11. Juni in Montabaur ...

Die Mannschaft beim 24 Stunden Rennen Diez

Am vergangenen Wochenende schickte die Mannschaft zwei Teams beim 24 Stunden Rennen in Diez an den Start. ...

Unfall mit Verletzten aus Unachtsamkeit

Einen Verkehrsunfall mit Personenschaden vom Freitag, 9. Juni 9.25 Uhr meldet die Polizei Montabaur. ...

Keramik, Musik und Feuerspektakel in Höhr-Grenzhausen

Der Europäische Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen ist eine renommierte Veranstaltung, die alljährlich ...

Engagierter Start der 800-Jahrfeier von Rennerod

Ein gelungener Start gelang den Organisatoren der 800-Jahrfeier von Rennerod. Nach einem Festgottesdienst ...

Werbung